Wie kommen zwei Frösche in einen Eimer mit Rahm?
Die Antwort ist nahezu unwichtig, wenn es darum geht, wie sie da wieder rauskommen – also eine Lösung zu finden –
Nicht nach hinten schauen, sondern nach vorne!
Die beiden Frösche können zwar schwimmen, aber der Rand des Eimers ist zu weit oben. Der Eimer ist nur etwa
bis zur Hälfte mit Rahm gefüllt.
Zunächst strampeln – schwimmen beide Frösche munter
vor sich hin. Doch schon bald gibt einer der Frösche auf… hat doch eh keinen Sinn, was wir da machen…
Der zweite Frosch sagt dann so etwas wie, ich mache aber weiter.
Und das war die bessere Wahl. Je mehr er strampelt,
desto mehr wird der Rahm unter ihm fester und ein Butterklumpen entsteht…
Von diesem aus kann der Frosch einen Sprung in die Freiheit über den Eimerrand wagen… und hüpft froh
gelaunt davon…
frei nach Äsop
Äsop auch Aesop, Dichter
* 600 v. Chr.
Äsop war ein berühmter griechischer Dichter von Fabeln
und Gleichnissen. Er gilt als der Begründer der Fabeldichtung schlechthin in Europa.